Willkommen auf meiner Homepage
Die Little Lions Bande Weihnachten 2024
1. linke Seite::: Frohlinde, Josephin, Paul Hermann, Randolph, meine alten Damen
2. rechte Seite:: Hildegard, Nanna-Xena,, Mattis, Pauline
Mitte:: Susanna, Utlinde
Hier präsentieren sich 6 Generationen selektiver Mopszucht auf Gesundheit, Charakter und Rassetyp. Der Mut, der Frohsinn und der Instinkt dieser kleinen Kobolde sind unbeschreiblich. Sie haben mich mit Haut und Haaren in ihren Bann gezogen und werden mich bis an mein Lebensende nicht mehr loslassen.
2020 Deckrüde "Little Lions moments with Mattis"(Infos unter: Meine Möpse/Mattis)
Wer mich kennt, der weiß, wie sehr ich diese Rasse liebe und wie engagiert ich mich gegen Einkreuzung gewehrt habe. Viele Möpse, die sich "Retro" oder "Attdeutsch" nennen, haben nicht mehr viel mit der ursprünglichen Rasse zu tun, auch wenn das gerne behauptet wird.
Ich bin mir allerdings auch im Klaren darüber, dass zu Zeiten der immer aggressiver geführten Qualzuchtdiskussion ein Umdenken in der Zucht nicht mehr zu umgehen ist.
Und weil sich meine "New Little Lions" trotzdem noch möglichst viel des ursprünglichen Mopstyps bewahren sollen, nenne ich sie:
"Modern Pugs"
Der moderne Mops ist für mich ein fröhlicher, freundlicher und fitter kleiner Hund. Klein bedeutet für mich um die 30 cm Schulterhöhe.
Mein Mops hat einen runden Schädel, dunkle, gut eingebettete Augen, einen möglichst langen Fang und große Nasenlöcher.
Sein Hals ist lang, die Haut straff und ohne Falten und die Brust ist breit und tief.
Das kurze Fell hat mehr oder weniger Unterwolle und möglichst keine weißen Abzeichen.
Und als Krönung wünsche ich mir eine doppelt geringelte Posthornrute
Little Lions secret love Susann
Wie kommt eigentlich ein normaler Mensch zu einem Mops?
Sind das nicht die kleinen dicken Tiere, die Promis und einsame alte Mütterchen gerne in lustige Kleidchen stecken, wenn sie sich ins Cafe´ begeben, um das Hündchen dort mit Sahne vollzustopfen?
Ich hatte mir, ehrlich gesagt, nie ernsthaft Gedanken über die Rasse gemacht. Der Mops tauchte bei mir nur ab und zu mal auf, wenn zum wiederholten Male ein neunmalkluger Hundekenner meinen English Bulldog als Mops bezeichnete.
Aber ich kann nun sagen: Ein Mops kommt, ob man will oder nicht!
Eines Tages taucht er ganz unverhofft auf und es dauert gar nicht lange und man ist ihm hoffnungslos verfallen.
Und aus einem Mops kann dann ganz schnell ein ganzes Mopsrudel werden.
Ich bin der größte Fan meiner Möpse. Sie sind temperamentvoll, blitzgescheit, immer gut drauf und zu jeder Schandtat bereit.
Was lag da näher, als meiner Zucht den Namen:
Little Lions ...
zu geben. Am 8.2.2007 erblickten erstmals Löwenkinder das Licht der Welt.
Noch ein paar wichtige Informationen zu Beginn:
In meiner Zucht lege ich besonderen Wert auf die Gesundheit meiner Hunde. Sie werden auf HD, ED und Keilwirbel geröntgt und PL untersucht. Seit 2016 lasse ich auch die Luftröhre röntgen und den Gehörgang prüfen. Ich bemühe mich, durch Erfahrungsaustausch immer wieder dazuzulernen und werde, falls nötig, auch noch weitere Untersuchungen durchführen lassen.
Seit dem H-Wurf werden meine Möpse inzwischen auch auf nekrotisierende Meningoenzephalitis oder auch Pug Dog Enzephalitis, kurz PDE genannt, untersucht. Das Ergebnis lautete für beide Welpen damals Genotyp N/N, also frei.
Ebenso habe ich meinen alten Stammrüden Nightlong od Wilmy und Little Lions feel fine Frohlinde noch rückwirkend testen lassen. Sie sind beide ebenfalls Genotyp N/N. Ich bin sehr glücklich über die Ergebnisse, denn diese erbliche Autoimun- erkrankung führt, wenn sie ausbricht, immer zum Tode des betroffenen Mopses.
Mehr Informationen über PDE und und andere Erbkrankheiten und zur Mopsgesundheit allgemein gibt es auf der Seite "Meine Zucht/Gedanken zur Zucht".
Lernen Sie meine Mopstruppe kennen und freuen Sie sich mit mir über die zahlreichen Abenteuer, die wir fast wöchentlich erleben.
Informationen über unsere Unternehmungen gibt es in den "Tagebüchern".
Little Lions Mopstreffen 2018
Und wenn Sie mehr über uns wissen möchten, dann rufen Sie doch einfach an: Telefon: 02266-2163.
Sie können auch eine Email an Thelen1@web.de schicken.
Oder Sie kommen vorbei und lernen uns persönlich kennen. Melden Sie sich aber bitte vorher an, damit auch jemand zu Hause ist.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen und die Mopsbande ist schon ganz wild darauf.